Die wissenschaftliche Arbeitsgruppe besteht aus Professor Kröger, 3 Post-Docs und 6 PhD-Studenten. Damit alles reibungslos funktioniert werden wir unterstützt von der Systemadministration sowie einem Sekretäriat. Nachfolgend findet ihr 3 Video-Interview mit den weiblichen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen unserer AG.
In dem Interview erzähle ich, was mich an der Informatik begeistert hat. Es gibt auch Untertitel in Deutsch.
Ich bin seit März letzen Jahres an der CAU, davor habe ich in Berlin studiert. Durch meine Leidenschaft für das Meer bin ich nach Kiel gekommen und auch in die Forschung. Ich will mit meiner Arbeit ein Teil der Lösung der Klimakrise sein, nicht Teil des Problems.
Prof. Kröger ist das Zentrum unserer AG, er hält die Vorlesungen in unserem Themenbereit, fördert und begleitet uns in unseren Forschungen.
Daniyal hat seinen Bachelor in Tübingen absolviert, für den Master ist er nach München. Dort hat er auch seinen Doktor gemacht und ist dann mit Professor Kröger zusammen an die CAU Kiel gewechset. Aktuell macht er viel Lehre und ist auf dem Weg Professor zu werden.
Claudius hat an der CAU seinen Bachelor sowie Master Studium absolviert. Auch sein Doktor hat er an der CAU gemacht. Als Post-Doc engagiert er sich sehr viel in der Lehre, hält Vorlesungen und stellt sogar gerade einen neuen Studiengang zusammen.
Max hat sein Studium in München absolviert und ist ebenfalls durch Professor Kröger an die CAU gewechselt. Er hat sehr kürzlich seine Doktorarbeit abgegeben, worin er sich unter anderem an dem Generieren von neuen Sprachen und Passwörter schlau erraten geforscht hat.
Marco hat nach seinem Studium in der Industrie gearbeitet, doch dann festgestellt, dass die Versicherungsbranche ihm zu langweilig ist. Deshalb hat er an dem Geomar, dem Meeresforschungszentrum in Kiel seine Promotion begonnen und beschäftigt sich mit dem Struktuieren von Ozean Daten.
Andreas hat mit Daniyal und Max in München studiert, aber während des Umzugs von Professor Kröger nicht mit in den Norden umgezogen, macht seinen Doktor also komplett remote. Er forscht in dem Bereich von Anomalie-Erkennung.
Philipp hat ebenfalls an der CAU Kiel studiert und anschließend in der Industrie als Software Developer gearbeitet. Um dem Trubel und Chaos, das oft in jungen Unternehmen herrscht zu entkommen, ist er nun an der Universität, wo er sich um die Hard- und Software unserer AGs kümmert.
Tordis regelt alle CAU internen Absprachen, sowie Arbeitsverträge, Urlaube, Reisen und viel mehr. Sie